Liebe Motorradenthusiasten, packt eure Helme und sattelt eure Maschinen! Heute nehmen wir euch mit auf eine unvergessliche Bikertour durch das malerische Umland von Jihlava und Vranov in der Tschechischen Republik. Diese Region, abseits der großen Touristenströme, offenbart eine sanfte Hügellandschaft, charmante Dörfer und kurvenreiche Nebenstraßen, die das Herz jedes Motorradfahrers höherschlagen lassen. Vergesst den Stress des Alltags und taucht ein in eine Welt der entspannten Fahrfreude und authentischen Erlebnisse.
Die ideale Route: Ein Genuss für Kurvenliebhaber
Unsere Tour startet idealerweise in Jihlava, einer historischen Stadt mit einer sehenswerten Altstadt und einer geheimnisvollen Unterwelt. Nach einer Tasse tschechischem Kaffee und einem kurzen Bummel durch die Gassen verlassen wir die Stadt in südöstlicher Richtung. Unser Motto: Nebenstraßen first!
- Jihlava nach Telč (ca. 30 km): Gleich zu Beginn erwartet uns ein Leckerbissen für Kurvenfans. Die Landstraßen schlängeln sich sanft durch die hügelige Landschaft, vorbei an kleinen Teichen und grünen Feldern. Telč, unser erster Stopp, ist ein absolutes Highlight. Diese UNESCO-Weltkulturerbestätte bezaubert mit ihrem einzigartigen Marktplatz, gesäumt von farbenprächtigen Renaissance-Häusern. Plant hier unbedingt genügend Zeit für einen Spaziergang, den Besuch des Schlosses und vielleicht ein traditionelles tschechisches Mittagessen ein. Das Schloss Telč bietet zudem interessante Einblicke in die Geschichte der Region.
- Telč nach Slavonice (ca. 25 km): Weiter geht es auf kleinen, gewundenen Sträßchen in südlicher Richtung nach Slavonice. Diese charmante Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Renaissance-Architektur und die unterirdischen Gänge, die einen Besuch wert sind. Die Fahrt dorthin führt durch eine leicht wellige Landschaft mit weiten Ausblicken. In Slavonice laden gemütliche Cafés und kleine Läden zum Verweilen ein. Ein besonderes Erlebnis ist die Besichtigung eines der historischen Bürgerhäuser mit ihren Sgraffito-Verzierungen.
- Slavonice nach Vranov nad Dyjí (ca. 40 km): Nun steuern wir unser eigentliches Ziel an: Vranov nad Dyjí. Die Strecke dorthin wird etwas anspruchsvoller und kurvenreicher, führt durch dichte Wälder und bietet immer wieder atemberaubende Panoramablicke auf die umliegende Landschaft. Die Vorfreude auf das majestätische Schloss Vranov, das hoch über der Talsperre thront, ist unser ständiger Begleiter.
- Vranov nad Dyjí und Umgebung: In Vranov angekommen, ist die Besichtigung des Schlosses Vranov nad Dyjí ein absolutes Muss. Dieses beeindruckende Barockschloss mit seiner prunkvollen Innenausstattung und dem atemberaubenden Blick auf die Talsperre wird euch in seinen Bann ziehen. Plant hier ausreichend Zeit ein, um die verschiedenen Säle und Gärten zu erkunden.
Optionale Schleifen und Stops:
- Besuch der Talsperre Vranov: Nutzt die Gelegenheit für eine Pause am Ufer der Talsperre. Hier könnt ihr eine Bootsfahrt unternehmen, euch am Strand entspannen oder einfach die Aussicht genießen. Die Staumauer selbst ist ebenfalls beeindruckend.
- Hardegg (Österreich, ca. 20 km von Vranov): Für einen kleinen Abstecher über die Grenze bietet sich die malerische Stadt Hardegg in Österreich an. Sie liegt eingebettet in einer Schleife der Thaya und beherbergt eine imposante Burg. Die Fahrt dorthin ist landschaftlich reizvoll.
- Nationalpark Podyjí: Naturfreunde sollten einen Abstecher in den Nationalpark Podyjí einplanen, der sich entlang der Thaya erstreckt. Hier gibt es zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte, die einen Blick auf die unberührte Natur ermöglichen. Einige Abschnitte sind auch mit dem Motorrad auf ausgewiesenen Straßen erreichbar.
Erlebnismomente, die in Erinnerung bleiben:
- Das Farbenspiel auf dem Marktplatz von Telč: Die bunten Fassaden der Renaissance-Häuser sind ein wahrer Augenschmaus und laden zum Fotografieren ein.
- Die kurvenreichen Landstraßen zwischen Slavonice und Vranov: Hier könnt ihr eure Fahrkünste unter Beweis stellen und den puren Fahrspaß genießen.
- Der atemberaubende Blick vom Schloss Vranov auf die Talsperre: Dieses Panorama ist ein unvergessliches Erlebnis.
- Die Stille und Schönheit der tschechischen Landschaft: Abseits der Städte könnt ihr die Ruhe und die unberührte Natur genießen.
- Die Gastfreundschaft in den kleinen Dörfern: In den gemütlichen Gasthäusern und Cafés könnt ihr die tschechische Gastfreundschaft hautnah erleben und lokale Spezialitäten probieren.
Diese Bikertour durch die Region Jihlava und Vranov bietet eine gelungene Mischung aus kulturellen Highlights, atemberaubender Natur und purem Fahrvergnügen auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Die sanfte Hügellandschaft und die charmanten Städte laden zum Verweilen ein und bieten unvergessliche Erlebnisse abseits des touristischen Trubels. Packt eure Sachen und erlebt diese wunderschöne Region auf zwei Rädern!