Der Gemüseeintopf mit Nudeln ist ein klassisches Gericht der Hausmannskost. Er vereint einfache Zubereitung mit maximalem Geschmack und bietet eine perfekte Möglichkeit, saisonales Gemüse und Vorräte zu verwerten. Die Stärke dieses Eintopfs liegt in seiner Variabilität und Sättigungskraft, wobei die Nudeln das Gericht sättigend abrunden und das Gemüse für die notwendigen Nährstoffe sorgt.
Das Geheimnis eines wirklich aromatischen Eintopfs liegt dabei in der richtigen Basis. Statt einfach nur Wasser zu verwenden, entsteht durch das Anbraten der Zwiebeln und das anschließende Ablöschen eine selbstgemachte, aromatische Brühe, die dem gesamten Gericht Tiefe verleiht. Die Kombination aus herzhaftem Gemüse wie Möhren und grünen Bohnen, abgerundet durch die Frische von Kräutern und eine leichte Tomatensäure, macht diesen Eintopf zu einem Wohlfühl-Klassiker.
Rezept: Aromatisch abgelöschter Gemüseeintopf mit Nudeln
Dieses Rezept legt den Fokus auf die Entfaltung des Geschmacks durch das Anbraten der Aromaten und die Zugabe frischer Kräuter.
Zutaten (für 4 Personen)
- Gemüse und Aromaten
- 1 große Zwiebel (gewürfelt)
- 3 Möhren (in Scheiben geschnitten)
- 300 g grüne Bohnen (vorbereitet/geputzt und halbiert)
- 1-2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 1 EL Tomatenmark
- Basis und Sättigung
- 1,2 L Wasser oder Gemüsebrühe
- 200 g Nudeln (z.B. Muscheln, Hörnchen oder kurze Makkaroni)
- Gewürze und Kräuter
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Basilikum
- Frischer oder getrockneter Dill (nach Geschmack)
- Frische Petersilie (gehackt, für das Finish)
- Salz und Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
- Vorbereitung: Schälen Sie die Zwiebel und würfeln Sie sie fein. Schneiden Sie die Möhren in Scheiben und bereiten Sie die grünen Bohnen vor. Kochen Sie die Nudeln in einem separaten Topf al dente (bissfest), gießen Sie sie ab und stellen Sie sie beiseite.
- Aromaten anbraten (Geschmacksbasis): Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Suppentopf. Geben Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu und braten Sie diese bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig und leicht karamellisiert sind. Dies ist essenziell für den späteren Geschmack.
- Tomatenmark und Ablöschen: Geben Sie das Tomatenmark zu den Zwiebeln und lassen Sie es kurz (ca. 1 Minute) mitbraten, um die Farbe und den Geschmack zu intensivieren. Löschen Sie den Topf nun mit dem Wasser (oder der Brühe) ab. Kratzen Sie dabei den Bratensatz vom Topfboden, da dieser die Basis für die aromatische Brühe bildet.
- Gemüse kochen: Geben Sie die Möhrenscheiben und die vorbereiteten grünen Bohnen in die Brühe. Lassen Sie den Eintopf aufkochen und dann bei reduzierter Hitze etwa 15 bis 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
- Würzen und Abrunden: Fügen Sie nun die getrockneten Kräuter Oregano und Basilikum sowie Salz und Pfeffer hinzu. Schmecken Sie die Brühe intensiv ab.
- Nudeln hinzufügen: Geben Sie die bereits gekochten Nudeln in den Eintopf und lassen Sie diese nur kurz mitwärmen (ca. 1-2 Minuten).
- Finish: Vor dem Servieren den Eintopf mit frischem Dill und reichlich gehackter Petersilie bestreuen.
Tipp: Für eine sämigere Konsistenz können Sie eine kleine Menge des Gemüses vor dem Servieren herausnehmen, pürieren und wieder in den Topf geben.

