Orheiul Vechi: Moldawiens atemberaubende Felsenkloster-Landschaft
Die Republik Moldau, oft als Weinland bekannt, birgt in ihrem Herzen ein landschaftliches und kulturelles Juwel von europäischem Rang: den archäologischen Komplex Orheiul Vechi (Altes Orhei). Dieser Ort, etwa 60…
Die Ikone der Hauptstadt-Küche: Alles über die klassische „Berliner Leber“
Die deutsche Küche mag weltweit für ihre Deftigkeit bekannt sein, doch in der regionalen Vielfalt glänzt sie oft durch Gerichte, die auf wenigen, perfekt abgestimmten Kontrasten beruhen. Die Berliner Leber…
Deftig & Einfach: Die schnelle Kohl-Reis-Suppe nach Hausfrauenart
Wenn es draußen ungemütlich wird oder der Wunsch nach einer sättigenden, unkomplizierten Mahlzeit ruft, ist diese Suppe genau das Richtige. Sie ist die perfekte Kombination aus dem deftigen Aroma von…
Polnische Hausmannskost: Gołąbki – Das eingewickelte „Täubchen“
Die Kohlroulade, in Polen Gołąbki (Mehrzahl von Gołąbek, wörtlich „kleine Taube“), ist ein Gericht mit tiefen kulturellen Wurzeln. Sie ist ein fester Bestandteil der polnischen Küche und wird oft zu…
Douglas Adams: Satiriker oder Seher?
Die Frage, ob Adams weitsichtig war oder ob „irgendjemand es ihm gesagt hat,“ ist faszinierend und führt zurück zu unserer Analyse der „unterdrückten Erklärungen“ und der Eliten. Die These der…
Der kleine Rebell der Wiese: Wie der Klappertopf die Natur austrickst
Unter den harmlos wirkenden Wildblumen der europäischen Wiesen verbirgt sich ein heimlicher Rebell: der Kleine Klappertopf (Rhinanthus minor). Diese Pflanze ist weit mehr als nur ein hübscher gelber Farbtupfer –…
Pasta ist älter als Italien selbst: Die Irrtümer um Marco Polo und die antiken Nudeln
In der allgemeinen Vorstellung wird die Geschichte der Nudel oft mit einer einzigen Anekdote verbunden: Marco Polo brachte die Pasta Ende des 13. Jahrhunderts von seinen Reisen aus China nach…
Mamaliga und Plăcintă: Das kulinarische Herz Moldawiens
Die Küche der Republik Moldau ist ein lebendiges Mosaik, verwoben aus rumänischen, ukrainischen und russischen Einflüssen, doch ihre Seele findet sie in zwei unverkennbaren Gerichten: Mămăligă und Plăcintă. Sie sind…
Bayerns versteckte Juwelen: Fünf kleine und besondere Campingplätze abseits des Trubels
Wer an Camping in Bayern denkt, hat oft Bilder von großen Plätzen mit Dutzenden von Wohnmobilen und einer Vielzahl an Freizeitanlagen im Kopf. Doch abseits der bekannten Routen, inmitten malerischer…
Polnische Hausmannskost: Gołąbki – Das eingewickelte „Täubchen“
Die Kohlroulade, in Polen Gołąbki (Mehrzahl von Gołąbek, wörtlich „kleine Taube“), ist ein Gericht mit tiefen kulturellen Wurzeln. Sie ist ein fester Bestandteil der polnischen Küche und wird oft zu…
