Die Hansestadt Wismar, eingebettet an der malerischen Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, ist ein wahres Juwel. Mit ihrer reichen Geschichte, der beeindruckenden Backsteingotik und dem charmanten Hafenflair versprüht sie einen ganz besonderen Reiz. Ein Städtetrip nach Wismar verspricht eine gelungene Mischung aus kulturellen Entdeckungen, maritimem Ambiente und entspannter Atmosphäre. Um Ihren Besuch optimal zu gestalten, stellen wir Ihnen drei besonders empfehlenswerte Ziele vor, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen werden.
1. Der Marktplatz: Herzstück der Stadt und Zeuge vergangener Zeiten
Ein absolutes Muss bei einem Besuch in Wismar ist der imposante Marktplatz. Mit einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern zählt er zu den größten und schönsten Marktplätzen Norddeutschlands. Umgeben von prächtigen Bürgerhäusern aus verschiedenen Epochen, darunter das beeindruckende Rathaus im klassizistischen Stil und der gotische „Alter Schwede“, atmet dieser Ort Geschichte.
Nehmen Sie sich Zeit, die architektonische Vielfalt zu bewundern und die Details der Fassaden zu entdecken. Das Rathaus, dessen Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, beherbergt heute das Stadtgeschichtliche Museum, das einen tiefen Einblick in die bewegte Vergangenheit Wismars gewährt. Besonders sehenswert ist der historische Gewölbekeller.
Inmitten des Marktplatzes thront die Wasserkunst, ein Meisterwerk niederländischer Renaissance aus dem 17. Jahrhundert. Der kunstvoll verzierte Pavillon diente einst der Wasserversorgung der Stadt und ist heute ein beliebtes Fotomotiv und ein stiller Zeuge des einstigen Reichtums der Hansestadt.
Der Marktplatz ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen, Märkte und Feste statt, die das bunte Treiben der Stadt widerspiegeln. Genießen Sie einen Kaffee in einem der zahlreichen Cafés, beobachten Sie das geschäftige Treiben und lassen Sie die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes auf sich wirken.
2. Der Alte Hafen: Maritimes Flair und lebendige Geschichte am Wasser
Ein weiteres Highlight Wismars ist der Alte Hafen. Hier pulsiert das maritime Leben der Stadt. Historische Segelschiffe liegen neben modernen Fischkuttern, Möwen kreischen in der Luft und der Duft von frischem Fisch liegt in der Nase. Der Hafen ist ein idealer Ort für einen entspannten Spaziergang entlang der Kaimauern.
Besonders sehenswert ist das Hafenbecken mit seinen restaurierten Speichergebäuden, die heute Restaurants, Cafés und kleine Geschäfte beherbergen. Hier können Sie fangfrischen Fisch genießen und das maritime Ambiente in vollen Zügen auskosten. Beobachten Sie die ein- und auslaufenden Schiffe und tauchen Sie ein in die lange Tradition Wismars als bedeutende Hafenstadt der Hanse.
Ein besonderes Erlebnis ist eine Hafenrundfahrt, bei der Sie Wismar und seine Umgebung vom Wasser aus entdecken können. Dabei erhalten Sie interessante Einblicke in die Geschichte des Hafens, die Werften und die maritime Wirtschaft der Region.
Am Kopf des Alten Hafens befindet sich das beeindruckende Krantor, ein Wahrzeichen Wismars und ein eindrucksvolles Zeugnis der mittelalterlichen Hafentechnik. Das gotische Backsteintor diente einst dem Be- und Entladen der Schiffe und ist heute ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol für die maritime Vergangenheit der Stadt.
3. Die St.-Nikolai-Kirche: Meisterwerk der Backsteingotik und beeindruckende Aussicht
Ein architektonisches Juwel und ein weiteres Muss für jeden Wismar-Besucher ist die St.-Nikolai-Kirche. Als eine der größten und bedeutendsten Backsteinkirchen Norddeutschlands beeindruckt sie mit ihren imposanten Ausmaßen und ihrer filigranen gotischen Bauweise.
Die Kirche, die einst die Seefahrerkirche der Stadt war, zeugt vom Reichtum und der Bedeutung Wismars als Hansestadt. Betreten Sie das Innere und lassen Sie sich von der beeindruckenden Höhe des Mittelschiffs und den kunstvollen Details der Ausstattung in den Bann ziehen. Besonders sehenswert sind die mittelalterlichen Wandmalereien und die barocke Kanzel.
Ein besonderes Highlight ist die Besteigung des Westturms. Nach dem Erklimmen zahlreicher Stufen werden Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Stadt, den Hafen und die weite Ostsee belohnt. Dieser Ausblick ermöglicht eine einzigartige Perspektive auf Wismar und seine Umgebung und ist ein unvergessliches Erlebnis.
Die St.-Nikolai-Kirche ist nicht nur ein Ort der Stille und Besinnung, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis der mittelalterlichen Baukunst und der reichen Geschichte Wismars. Ein Besuch dieser imposanten Kirche ist ein absolutes Muss für jeden Kulturliebhaber.
Diese drei vorgestellten Ziele bieten einen vielfältigen Einblick in die Schönheit und Geschichte Wismars. Der lebendige Marktplatz, der maritime Alte Hafen und die beeindruckende St.-Nikolai-Kirche sind nur einige der vielen Facetten, die diese charmante Hansestadt zu einem lohnenden Ziel für einen unvergesslichen Städtetrip machen. Entdecken Sie selbst den besonderen Reiz Wismars und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Atmosphäre verzaubern.