Südostasiatische Chilisauce ist ein wahrer Alleskönner. Sie verleiht deinen Gerichten eine angenehme Schärfe und eine exotische Note. Ob als Dip, Marinade oder Würzmittel – diese Sauce bringt Abwechslung in deine Küche.
Zutaten:
- 10-15 rote Chilischoten (je nach gewünschter Schärfe)
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 4 EL Reisessig
- 2 EL Fischsauce (optional)
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Zucker (Palmzucker oder brauner Zucker)
- 1 TL Speisestärke (in 2 EL Wasser aufgelöst)
- 1 Limette (Saft)
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Vorbereitung:
- Chilischoten waschen, entkernen und grob hacken.
- Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Pürieren:
- Chilischoten, Knoblauch, Ingwer, Reisessig, Fischsauce (falls verwendet), Sojasauce und Zucker in einen Mixer geben und zu einer feinen Paste pürieren.
- Köcheln:
- Die Paste in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Sauce ca. 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
- Andicken:
- Die aufgelöste Speisestärke unterrühren und die Sauce weitere 1-2 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Abschmecken:
- Die Sauce mit Limettensaft und Salz abschmecken.
- Abkühlen und aufbewahren:
- Die Sauce abkühlen lassen und in saubere Gläser oder Flaschen füllen.
- Im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps:
- Für eine mildere Sauce kannst du die Chilischoten entkernen oder weniger verwenden.
- Für eine süßere Sauce kannst du mehr Zucker hinzufügen.
- Die Fischsauce verleiht der Sauce eine besondere Tiefe, kann aber auch weggelassen werden.
- Die Sauce hält sich im Kühlschrank etwa 2 Wochen.
Verwendung:
- Als Dip für Frühlingsrollen, Dim Sum oder andere asiatische Snacks.
- Als Marinade für Fleisch, Fisch oder Gemüse.
- Als Würzmittel für Wok-Gerichte, Currys oder Suppen.
- Als Würze für Burger oder Sandwiches.