Rote Bete ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das sich auf verschiedene Arten lagern lässt. Hier ist ein umfassender Bericht über die verschiedenen Lagermethoden:
Lagerung im Keller:
- Optimale Bedingungen:
- Ein kühler, dunkler und gut belüfteter Keller ist ideal für die langfristige Lagerung von Roter Bete.
- Die optimale Temperatur liegt zwischen 0 und 3 Grad Celsius.
- Die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein, um das Austrocknen der Rüben zu verhindern.
- Vorbereitung:
- Vor der Lagerung sollten die Rüben von Erde befreit und beschädigte Exemplare aussortiert werden.
- Das Grün sollte etwa 2-3 cm oberhalb der Rübe abgeschnitten werden, um Fäulnis zu vermeiden.
- Lagerungsmethoden:
- Die Rüben können in Kisten mit feuchtem Sand oder Erde gelagert werden.
- Alternativ können sie in gelochten Plastikbeuteln oder in Zeitungspapier eingeschlagen werden.
- Wichtig ist, dass die Rüben sich nicht berühren, um die Ausbreitung von Fäulnis zu verhindern.
- Haltbarkeit:
- Unter optimalen Bedingungen kann Rote Bete im Keller mehrere Monate gelagert werden.
Konservierung:
- Einlegen:
- Rote Bete kann in Essig, Zucker und Gewürzen eingelegt werden.
- Eingelegte Rote Bete ist mehrere Monate haltbar und eignet sich gut als Beilage oder Salat.
- Einkochen:
- Rote Bete kann auch eingekocht werden, um sie haltbar zu machen.
- Dabei werden die Rüben gekocht und in Gläsern mit einem Sud aus Wasser, Essig und Gewürzen verschlossen.
- Einfrieren:
- Gekochte Rote Bete kann eingefroren werden.
- Die Rüben sollten vor dem Einfrieren in Scheiben oder Würfel geschnitten werden.
- Eingefrorene Rote Bete ist bis zu 12 Monate haltbar.
Fermentation:
- Milchsäuregärung:
- Rote Bete kann fermentiert werden, um sie haltbar zu machen und ihren Nährwert zu erhöhen.
- Bei der Milchsäuregärung wandeln Milchsäurebakterien den Zucker in der Roten Bete in Milchsäure um.
- Fermentierte Rote Bete ist reich an Probiotika und Vitaminen.
Weitere Hinweise:
- Auswahl:
- Bei der Auswahl von Roter Bete zur Lagerung sollten feste, unbeschädigte Rüben bevorzugt werden.
- Kontrolle:
- Während der Lagerung sollten die Rüben regelmäßig kontrolliert werden, um faule Exemplare zu entfernen.
- Verwendung:
- Rote Bete kann roh, gekocht, gebacken oder eingelegt verzehrt werden.
- Sie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.