Ein kleiner Überblick über kulinarische Kuriositäten in verschiedenen Ländern und Regionen aus Sicht der Touristen, jedoch ein Fest für Einheimische.
Das Baltikum – eine Region voller unberührter Natur, mittelalterlicher Städte und einer überraschenden Küche. Während die Einheimischen ihre kulinarischen Traditionen schätzen, stoßen Touristen oft auf Gerichte, die auf den ersten Blick für Verwunderung sorgen. Die baltische Küche ist deftig, ehrlich und manchmal… einfach nur kurios. Hier sind fünf kulinarische Besonderheiten aus Estland, Lettland und Litauen, die garantiert für Verwirrung sorgen.
1. Šaltibarščiai: Die pinke Suppe aus Litauen 💗
Nichts bereitet Touristen so auf einen Schock vor wie der Anblick von Šaltibarščiai. Diese kalte Rote-Bete-Suppe ist in Litauen, aber auch in Lettland und Estland, ein absoluter Sommerhit. Was uns vertraut ist, ist für viele Reisende ein Rätsel. Ihre leuchtend pinke Farbe, die an ein Feengetränk oder eine Süßigkeit erinnert, ist alles andere als das, was man erwartet. Serviert mit einer heißen Kartoffel und einem hartgekochten Ei, ist sie eine Geschmacksbombe aus Roter Bete, Kefir und Dill. Viele Touristen sind zunächst skeptisch, aber kaum jemand kann sich dem einzigartigen Geschmack entziehen.
2. Juoda Duona: Brot, das so schwarz ist wie die Nacht 🍞
Brot ist in den baltischen Ländern ein Grundnahrungsmittel, aber die litauische Juoda Duona (Schwarzbrot) ist eine Liga für sich. Es ist so dunkel, dass es fast schwarz ist und eine dichte, feuchte Konsistenz hat. Hergestellt aus Roggenmehl und oft mit Kümmel gewürzt, ist es ein Brot mit einem tiefen, komplexen Geschmack. Touristen sind oft verwirrt von der Schwere und der Farbe des Brotes, das so ganz anders ist als das helle, luftige Brot, das sie gewohnt sind. Es ist ein Geschmack, den man entweder liebt oder hasst, aber man sollte es unbedingt probieren.
3. Kepti Duonos: Frittiertes Brot mit Knoblauch und Käse 🧄
In den Kneipen in Litauen und Lettland ist es ein Muss, Kepti Duonos zu probieren. Dies sind frittierte, knoblauchlastige Brotsticks, die oft mit Käse überbacken und mit einer cremigen Knoblauchsoße serviert werden. Touristen sind oft verwirrt, weil sie es sich als Vorspeise bestellen, aber die Menge ist so gigantisch, dass sie oft als Hauptgericht dienen kann. Es ist ein herzhafter, aber sehr fettiger Snack, der die perfekte Ergänzung zum kalten Bier ist und oft für Verdauungs-Wunder sorgt.
4. Blutwurst: Nicht nur in Deutschland 🩸
Wer dachte, Blutwurst sei eine rein deutsche Spezialität, wird im Baltikum eines Besseren belehrt. In Estland gibt es Verivorst, und in Litauen Vėdarai, die beide aus Blut, Gerste und Gewürzen bestehen. Diese Gerichte werden oft als Hauptgang serviert und sind bei Touristen, die nicht auf das Konzept vorbereitet sind, eine Herausforderung. Für die Einheimischen ist es eine Delikatesse, aber für viele Reisende ist es eine ungewöhnliche und unappetitliche Erfahrung, die sie lieber meiden.
5. Sklandrausis: Die seltsamste Torte der Welt 🥧
Das lettische Sklandrausis ist kein Dessert, das man erwartet. Es ist eine offene Torte, die aus Roggenteig mit einer Füllung aus Kartoffeln und Karotten besteht und oft mit Kümmel gewürzt wird. Es ist ein herzhaftes Gericht, das in der Sonne getrocknet wird und eine ungleiche, aber interessante Kombination von süß und salzig bietet. Touristen sind oft verwirrt, weil das Gericht aussieht wie ein Dessert, aber es schmeckt wie ein Hauptgericht. Es ist ein gutes Beispiel für die Experimentierfreudigkeit der baltischen Küche.