Tnd suppen favoriten klassiker international 01

Norwegen, das Land der Fjorde, Berge und malerischen Küsten, hat nicht nur atemberaubende Landschaften zu bieten, sondern auch eine herzhafte und wärmende Küche. Besonders in den kühleren Monaten spielen Suppen eine zentrale Rolle auf dem Speiseplan. Sie sind nahrhaft, vielseitig und spiegeln oft die regionalen Zutaten und Traditionen wider. Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise zu den zehn beliebtesten Suppen Norwegens, die garantiert Leib und Seele wärmen!

1. Fiskesuppe (Fischsuppe): Der maritime Klassiker

Keine Liste norwegischer Lieblingssuppen wäre vollständig ohne die Fiskesuppe. Dieser cremige Eintopf ist ein Muss für jeden Fischliebhaber. Die Basis bildet oft eine reichhaltige Brühe aus Fischfond, Sahne oder Milch, verfeinert mit Gemüse wie Karotten, Lauch und Kartoffeln. Variantenreich wird sie durch die Zugabe von verschiedenen Fischsorten (Kabeljau, Lachs, Schellfisch) und manchmal auch Meeresfrüchten wie Garnelen oder Muscheln. Ein Hauch von frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie rundet das Geschmackserlebnis ab. Fiskesuppe ist ein wahrer Geschmack des Meeres und in Küstenregionen besonders beliebt.

2. Kjøttsuppe (Fleischsuppe): Herzhafte Hausmannskost

Die Kjøttsuppe ist ein deftiger Eintopf, der vor allem in den kälteren Monaten Kraft spendet. Sie besteht aus einer kräftigen Fleischbrühe, in der zartes Rind- oder Lammfleisch, Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi und oft auch Lauch und Sellerie langsam gekocht werden. Diese nahrhafte Suppe ist ein wahrer Klassiker der norwegischen Hausmannskost und wird oft als sättigendes Mittag- oder Abendessen serviert. Regionale Variationen können durch die Zugabe von Graupen oder anderen Gemüsesorten entstehen.

3. Tomatsuppe (Tomatensuppe): Ein einfacher Liebling

Auch wenn die Tomate keine ureigene norwegische Zutat ist, hat sich die Tomatsuppe einen festen Platz in den Herzen und auf den Tellern der Norweger erobert. Ob als einfache, pürierte Variante oder mit Reis, Nudeln oder gekochten Eiern angereichert – die Tomatensuppe ist ein vielseitiger und beliebter Alltagsbegleiter. Besonders bei Kindern steht sie hoch im Kurs und wird oft mit einem Klecks Rømme (saure Sahne) verfeinert.

4. Ertesuppe (Erbsensuppe): Traditionell und nahrhaft

Die Ertesuppe, oft in Verbindung mit geräuchertem Schweinefleisch (salt flesk) serviert, ist ein traditionelles Gericht, das besonders an kalten Tagen wärmt. Die gelben oder grünen Spalterbsen werden lange gekocht, bis sie cremig zerfallen, und das geräucherte Fleisch sorgt für eine herzhafte Note. In einigen Regionen wird die Suppe auch mit Wurzelgemüse oder Kräutern verfeinert. Sie ist ein sättigendes und nahrhaftes Gericht mit einer langen Geschichte in der norwegischen Küche.

5. Brennsnut (Braune Bohnensuppe): Süß und herzhaft zugleich

Die Brennsnut ist eine ungewöhnliche, aber beliebte Suppe, die süße und herzhafte Aromen auf einzigartige Weise kombiniert. Sie besteht aus braunen Bohnen, Speck oder geräuchertem Fleisch, Sirup oder Zucker und oft auch Mehl zum Binden. Diese deftige und leicht süßliche Suppe ist besonders in ländlichen Regionen Norwegens verbreitet und wird traditionell warm serviert.

6. Grønnsakssuppe (Gemüsesuppe): Vitaminreich und vielseitig

Die Grønnsakssuppe ist ein wahrer Alleskönner und variiert je nach Saison und Vorlieben. Sie kann eine klare Brühe mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Kartoffeln, Lauch, Sellerie, Blumenkohl und Brokkoli enthalten oder auch püriert und mit Sahne verfeinert werden. Oft wird sie mit frischen Kräutern bestreut und als leichte Mahlzeit oder als Beilage zu einem Hauptgericht serviert.

7. Kyllingsuppe (Hühnersuppe): Der Klassiker bei Erkältung

Auch in Norwegen ist die Kyllingsuppe ein beliebtes Hausmittel bei Erkältungen und ein wohltuendes Gericht für Jung und Alt. Eine klare Hühnerbrühe mit zartem Hühnerfleisch, Karotten, Nudeln oder Reis und frischen Kräutern ist leicht verdaulich und spendet Kraft. Sie ist ein zeitloser Klassiker, der in vielen Familien Tradition hat.

8. Søtsuppe (Süßsuppe): Ein ungewöhnlicher Genuss

Die Kategorie der Søtsuppe umfasst verschiedene süße Suppen, die oft als Dessert oder als leichte Mahlzeit serviert werden. Beliebte Varianten sind Fruchtsuppen aus Beeren (z.B. Blaubeeren, Himbeeren) oder Pflaumen, die mit Zucker und manchmal mit Verdickungsmitteln wie Sago oder Speisestärke zubereitet werden. Oft werden sie kalt oder lauwarm mit einem Klecks Sahne oder Joghurt serviert.

9. Rabarbrasuppe (Rhabarbersuppe): Ein saisonaler Favorit

Besonders im Frühsommer, wenn Rhabarber Saison hat, ist die Rabarbrasuppe eine beliebte Abwechslung. Die säuerlichen Rhabarberstangen werden mit Zucker und eventuell anderen Früchten oder Gewürzen gekocht, bis sie weich sind. Die Suppe wird meist kalt serviert und kann mit Joghurt, Sahne oder Mandelsplittern verfeinert werden. Sie ist ein erfrischender und leicht säuerlicher Genuss.

10. Kremet purésuppe (Cremige Püreesuppe): Samtig und raffiniert

Unter dem Begriff Kremet purésuppe verbergen sich verschiedene cremige Püreesuppen aus Gemüse wie Blumenkohl (blomkålsuppe), Brokkoli (brokkolisuppe) oder Kartoffeln (potetsuppe). Das jeweilige Gemüse wird gekocht und anschließend fein püriert, wodurch eine samtige Konsistenz entsteht. Verfeinert werden diese Suppen oft mit Sahne, Käse oder frischen Kräutern und können als elegante Vorspeise oder leichte Hauptmahlzeit dienen.

Die norwegische Suppenküche ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Von herzhaften Eintöpfen, die die Kälte vertreiben, bis hin zu leichten und erfrischenden Varianten für wärmere Tage – diese zehn beliebten Suppen sind ein Spiegelbild der norwegischen Seele: bodenständig, nahrhaft und wärmend. Probieren Sie sich durch diese köstliche Auswahl und entdecken Sie Ihren persönlichen Favoriten!