Tnd neuseeland suppen klassiker exotisch rezepte 04

Wenn die Tage kürzer werden, ein kühler Wind aufkommt oder man einfach nur etwas Wohltuendes für die Seele braucht, gibt es kaum etwas Besseres als eine wärmende Schüssel Chicken Noodle Soup. Während dieses Gericht in vielen Kulturen vorkommt, hat die neuseeländische Variante ihren ganz eigenen Charme und ist tief in den Herzen der Kiwis verankert. Sie ist mehr als nur eine Mahlzeit; sie ist ein Stück Zuhause, ein Trostpflaster bei Erkältungen und ein Symbol für Gemütlichkeit und Fürsorge.

Doch woher kommt diese Vorliebe für die Hühnernudelsuppe am anderen Ende der Welt, und was macht die neuseeländische Version so besonders?


Herkunft und Besonderheiten: Ein Trostspender im Kiwi-Stil

Die Chicken Noodle Soup ist global verbreitet, und ihre Ursprünge lassen sich in vielen Küchen nachweisen, von der asiatischen bis zur jüdischen Tradition. Auch in Neuseeland hat sie sich fest etabliert, oft beeinflusst durch die britische Kolonialgeschichte und die multikulturellen Einflüsse, die das Land prägen. Die neuseeländische Version zeichnet sich meist durch ihre Einfachheit, Herzhaftigkeit und ihren Fokus auf frische, klare Aromen aus.

Typisch ist, dass die Suppe oft von Grund auf mit einem selbstgemachten Hühnerfond zubereitet wird, was ihr einen unvergleichlich tiefen Geschmack verleiht. Das Fleisch des Huhns wird nach dem Kochen meist zerzupft und wieder in die Suppe gegeben. Anstatt exotischer Gewürze stehen hier klassische Aromen wie Sellerie, Karotten und Zwiebeln im Vordergrund, die für eine wohlige Wärme sorgen. Die Nudeln sind meist einfache Fadennudeln oder dünne Eiernudeln, die der Suppe ihre charakteristische Konsistenz geben und sie sättigend machen, ohne zu beschweren.

In Neuseeland ist Chicken Noodle Soup oft das erste, was man jemandem bei einer Erkältung oder Grippe anbietet. Es ist das kulinarische Äquivalent einer warmen Umarmung – nahrhaft, leicht verdaulich und unglaublich wohltuend.


Zubereitung: Das Geheimnis liegt im Fond

Der Schlüssel zu einer wirklich guten neuseeländischen Chicken Noodle Soup ist ein aromatischer Hühnerfond. Nehmen Sie sich die Zeit dafür, es lohnt sich!

Tipps für den perfekten Fond:

  • Verwenden Sie am besten ein ganzes Huhn oder Hühnerteile mit Knochen (z.B. Schenkel oder Flügel), da die Knochen viel Geschmack abgeben.
  • Langes, sanftes Köcheln bei niedriger Hitze ist entscheidend, um alle Aromen zu extrahieren.
  • Schaum, der sich beim Aufkochen bildet, sollte abgeschöpft werden, um eine klare Brühe zu erhalten.

Rezept: Neuseeländische Chicken Noodle Soup

Zutaten:

  • Für den Fond:
    • 1 ganzes Huhn (ca. 1,2 – 1,5 kg) oder entsprechende Hühnerteile (z.B. 4-6 Hühnerschenkel)
    • 2 Lorbeerblätter
    • 1 TL schwarze Pfefferkörner
    • 1 große Zwiebel, geviertelt
    • 2 Stangen Sellerie, grob geschnitten
    • 2 Karotten, grob geschnitten
    • Ca. 2,5 – 3 Liter kaltes Wasser
    • 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
  • Für die Suppe:
    • Die gekochten Karotten und Sellerie aus dem Fond (oder frisches Gemüse)
    • Das gekochte Hühnerfleisch, zerzupft
    • 1 Tasse dünne Eiernudeln oder Fadennudeln (ca. 100g)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt, zum Garnieren

Anleitung:

  1. Fond zubereiten:
    • Waschen Sie das Huhn (oder die Hühnerteile) gründlich und geben Sie es in einen großen Suppentopf.
    • Fügen Sie Lorbeerblätter, Pfefferkörner, die geviertelte Zwiebel, die grob geschnittenen Sellerie- und Karottenstücke hinzu.
    • Gießen Sie das kalte Wasser in den Topf, sodass das Huhn vollständig bedeckt ist.
    • Bringen Sie das Wasser langsam zum Kochen. Sobald es kocht, reduzieren Sie die Hitze sofort auf ein Minimum und lassen Sie die Suppe etwa 1-2 Stunden sanft köcheln. Schöpfen Sie dabei regelmäßig den aufsteigenden Schaum ab, um eine klare Brühe zu erhalten.
    • Nehmen Sie das Huhn aus dem Topf und lassen Sie es etwas abkühlen. Gießen Sie den Fond durch ein feines Sieb in einen sauberen Topf, um alle festen Bestandteile zu entfernen. Entsorgen Sie die gekochten Zwiebeln und Lorbeerblätter. Die gekochten Karotten und Sellerie können Sie für die Suppe verwenden oder entsorgen, je nach Vorliebe.
  2. Fleisch und Gemüse vorbereiten:
    • Sobald das Huhn abgekühlt ist, entfernen Sie die Haut und die Knochen. Zerzupfen Sie das Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke.
    • Wenn Sie die gekochten Karotten und Sellerie aus dem Fond verwenden, schneiden Sie diese in kleinere, mundgerechte Stücke. Alternativ können Sie auch frische Karotten und Sellerie in feine Würfel schneiden und diese in Schritt 3 hinzufügen.
  3. Suppe fertigstellen:
    • Bringen Sie den gesiebten Hühnerfond erneut zum Kochen.
    • Fügen Sie die Nudeln hinzu und kochen Sie diese gemäß Packungsanweisung (meist 5-8 Minuten), bis sie gar sind.
    • Geben Sie das zerzupfte Hühnerfleisch und die vorbereiteten Karotten- und Selleriestücke (falls Sie frische verwenden, diese vorher weichkochen) zur Suppe.
    • Lassen Sie alles nochmals kurz aufkochen und schmecken Sie die Suppe mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
  4. Servieren:
    • Servieren Sie die Chicken Noodle Soup heiß.
    • Bestreuen Sie jede Portion großzügig mit frischer gehackter Petersilie oder Schnittlauch für zusätzlichen Geschmack und Farbe.

Diese neuseeländische Chicken Noodle Soup ist ein Beweis dafür, dass die besten Dinge im Leben oft die einfachsten sind. Sie ist eine Suppe, die nicht nur den Magen füllt, sondern auch die Seele wärmt und das Gefühl von Zuhause vermittelt – ganz egal, wo auf der Welt man sich gerade befindet.