Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele und atemberaubende Tourismus Regionen in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Moldau sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan.
An der albanischen Riviera, dort, wo das Ionische Meer in tiefem Türkis auf steile Berghänge trifft, liegt Himarë. Diese Stadt ist nicht nur ein malerisches Ziel für Strandurlauber, sondern auch ein Ort mit einer reichen Geschichte und einer einzigartigen Identität, die sie von vielen anderen touristischen Hotspots unterscheidet. Für Besucher, die mehr als nur Sonne und Sand suchen, ist Himarë ein faszinierendes Reiseziel.
Geschichte und kulturelle Besonderheiten
Himarë ist bekannt für seine starke griechische Identität. Die Region war historisch Teil des antiken Epirus, und die Bewohner sprechen bis heute einen griechischen Dialekt. Diese kulturelle Zweisprachigkeit und die enge Verbindung zu Griechenland prägen das Alltagsleben, die Musik, die Traditionen und nicht zuletzt die Gastronomie der Stadt.
Das Herz der Geschichte Himarës ist das Castello di Himarë, eine alte Festung, die majestätisch über der Bucht thront. Die Festung, deren Ursprünge bis in die Antike zurückreichen, war über Jahrhunderte ein strategischer Punkt und bot der Bevölkerung Schutz vor Piraten und Invasoren. Ein Spaziergang durch die Ruinen ist wie eine Zeitreise und bietet atemberaubende Ausblicke.
Vielfältige Ausflüge und Aktivitäten
Für Touristen bietet Himarë eine breite Palette an Ausflügen und Aktivitäten, die weit über das bloße Sonnenbaden hinausgehen:
- Strände: Die Küstenlinie um Himarë ist gesäumt von beeindruckenden Stränden.
- Livadhi: Ein weitläufiger Kiesstrand mit klarem Wasser, ideal für Familien und Wassersport.
- Dhërmi: Südlich von Himarë gelegen, ist er bekannt für seine weißen Kieselsteine und das kristallklare Wasser.
- Filikur: Ein abgelegener Strand, der nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist. Ein echtes Abenteuer für Naturfreunde.
- Wandern: Die umliegenden Berge bieten hervorragende Wandermöglichkeiten. Ein beliebter Pfad führt zur Höhle des Piraten, einer beeindruckenden Felsformation mit Blick auf das Meer.
- Wassersport: Von Kajakfahren entlang der Küste bis zum Tauchen in den Höhlen und Buchten – das Ionische Meer ist ein Paradies für Wassersportler.
Die Gastronomie: Ein Fest der Sinne
Die Gastronomie in Himarë ist eine schmackhafte Mischung aus albanischer und griechischer Küche. Frische, lokale Zutaten stehen im Mittelpunkt. Straßenbistros und kleine Tavernen, die oft von Familien geführt werden, bieten authentische Gerichte, die Sie so nirgendwo anders finden.
- Fisch und Meeresfrüchte: Da die Stadt direkt am Meer liegt, ist der Fisch fangfrisch. Probieren Sie gegrillten Tintenfisch, gegrillte Sardinen oder einen einfachen, mit Olivenöl und Kräutern gewürzten Fisch.
- Meze und Vorspeisen: Eine Mahlzeit beginnt oft mit einer Auswahl an Meze. Dazu gehören Tzatziki, gegrillter Halloumi-Käse, gefüllte Weinblätter und die berühmten lokalen Oliven.
- Lokale Spezialitäten: Fragen Sie nach Gerichten wie „Himarë-Salat“ mit lokalen Tomaten und Käse oder einem traditionellen Lammeintopf, der in den Bergen zubereitet wird.
Empfehlungen für Touristen
- Unterkunft: Himarë bietet eine große Auswahl an Unterkünften, von einfachen Gästehäusern über familiengeführte Hotels bis hin zu modernen Apartments. Es empfiehlt sich, im Voraus zu buchen, besonders in der Hochsaison.
- Reisezeit: Die beste Reisezeit ist von Mai bis Anfang Juli und im September, wenn das Wetter angenehm ist und die Strände nicht überfüllt sind.
- Fortbewegung: In Himarë selbst kann man sich gut zu Fuß bewegen. Für Ausflüge in die Umgebung ist ein Mietwagen empfehlenswert.
Himarë ist ein Ort, an dem man sich nicht nur erholen, sondern auch in die Kultur und Geschichte eintauchen kann. Es ist ein Reiseziel, das die Authentizität bewahrt hat und seinen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis jenseits des Massentourismus bietet.

