Tnd herbst tourismus tagesfahrten erlebnis 03

Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Nordmazedonien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan.

Im Südosten Mährens, eingebettet in die sanften Hügel, die sich bis zur Grenze der Slowakei erstrecken, liegt die Gemeinde Babice. Fernab der überlaufenen Touristenpfade bietet diese Region ein unverfälschtes Erlebnis für alle, die das Wandern und die Erkundung historischer Orte mit Muße verbinden möchten. Ob zu Fuß oder auf zwei Rädern – eine Tagestour durch die Umgebung von Babice ist eine Reise in die Geschichte, die Kultur und die unberührte Natur des Landes.

Für Wanderfreunde, die nicht nur Kilometer machen, sondern auch in die Seele einer Region eintauchen wollen, ist Babice ein Geheimtipp. Die Wege sind gut markiert, die Gastfreundschaft der Einheimischen ist herzlich, und die landschaftliche Schönheit ist schlichtweg atemberaubend.

Startpunkt: Das historische Babice

Unsere Tour beginnt im Zentrum von Babice. Die Gemeinde selbst, mit ihrer malerischen Kirche St. Johannes der Täufer, ist bereits ein touristischer Anker. Die Geschichte des Ortes ist eng mit den turbulenten Zeiten des 17. Jahrhunderts verbunden, als die Region Schauplatz des Dreißigjährigen Krieges war. Ein kurzer Spaziergang durch die Gassen gibt einen ersten Eindruck vom dörflichen Leben, das sich hier über Jahrhunderte kaum verändert zu haben scheint.

Von hier aus bieten sich verschiedene Routen an, die je nach Kondition und Interesse angepasst werden können.

Option 1: Die historische Runde (ca. 10 km, ideal für Fußgänger)

Diese Route ist perfekt für diejenigen, die das historische und kulturelle Erbe der Region erkunden möchten. Der Weg führt zunächst aus dem Dorf hinaus in Richtung der umliegenden Felder und kleinerer Waldstücke.

  • Das Echo der Geschichte: Ein erstes Highlight ist die Kapelle St. Peter und Paul, die etwas außerhalb des Ortes liegt. Ihre schlichte Schönheit und die ruhige Lage laden zu einer kurzen Pause ein. Die Kapelle ist ein stilles Zeugnis der tiefen Frömmigkeit, die diese Region geprägt hat.
  • Durch die fruchtbare Landschaft: Der Weg schlängelt sich weiter durch eine Agrarlandschaft, die von kleinen, traditionell bewirtschafteten Höfen und Obstgärten gesäumt ist. Hier bekommt man einen Eindruck davon, wie die Einheimischen von der Landwirtschaft leben. Man passiert kleine Gehöfte, an denen der Duft von frisch gemähtem Gras oder blühenden Bäumen in der Luft liegt.
  • Rückkehr zum Ausgangspunkt: Die Route führt in einem Bogen zurück nach Babice. Wer möchte, kann in einer der wenigen kleinen, traditionellen Gaststätten einkehren, um sich bei einer deftigen mährischen Mahlzeit zu stärken. Hier gibt es keine hochglanzpolierte Gastronomie, sondern ehrliche, hausgemachte Speisen, die den Gaumen und die Seele wärmen.

Option 2: Die Panoramastour (ca. 25-30 km, ideal für Radfahrer)

Für Radfahrer, die gerne etwas mehr Strecke machen, ist diese Tour die perfekte Wahl. Sie bietet atemberaubende Ausblicke und führt zu verborgenen Orten, die vom Auto aus nicht erreichbar sind.

  • Über die Hügel: Die Tour startet ebenfalls in Babice und folgt den lokalen Radwegen, die über die sanften Hügel führen. Die Anstiege sind moderat und werden mit spektakulären Panoramablicken über die gesamte Region belohnt. Man kann die Ferne schweifen lassen und die charakteristische Landschaft aus Wäldern, Feldern und verstreuten Dörfern bewundern.
  • Historische Stätten auf dem Lande: Ein besonderes Ziel auf dieser Tour ist die Burgruine Buchlov, die etwas weiter entfernt liegt. Obwohl der Weg dorthin eine gewisse Anstrengung erfordert, lohnt sich die Mühe. Die majestätische Burg thront auf einem Hügel und erzählt die Geschichte der mährischen Herrscher.
  • Erholung in der Natur: Der Weg führt auch durch dichte Wälder, die an heißen Tagen einen angenehmen Schatten spenden. Manchmal kann man in kleinen Lichtungen anhalten und die Stille der Natur genießen.

Touristische Ansprüche und die Seele der Region

Die Region um Babice erfüllt die touristischen Ansprüche von Wanderern, die Wert auf Authentizität legen. Hier findet man keine überteuerten Souvenirstände oder von Touristen überlaufene Attraktionen. Stattdessen erlebt man das echte, ländliche Leben. Es ist der Charme der Schlichtheit, der diese Region auszeichnet. Die Gastronomie ist bodenständig, die Unterkünfte sind oft private Pensionen, und die Wege sind für die Anwohner und Wanderer gleichermaßen gedacht.

Eine Tagestour durch Babice und seine Umgebung ist somit mehr als nur eine sportliche Betätigung; es ist eine Entschleunigung vom Alltag, eine Reise in eine Zeit, in der die Natur und der Mensch in einem engeren Einklang lebten. Es ist ein Erlebnis, das in der Erinnerung bleibt und das Herz von Wanderfreunden höher schlagen lässt. Wer hierherkommt, begibt sich auf eine Pilgerreise zu den Wurzeln Europas.