Tnd herbst tourismus tagesfahrten erlebnis 04

Wer die Region um das berühmte České Budějovice (Budweis) erkunden möchte, findet abseits der historischen Altstadt eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Genuss. Die Region ist ein Paradies für Radfahrer und Wanderer, die auf bestens ausgebauten Wegen die malerische Landschaft der Südböhmischen Moldau (Vltava) erkunden können. Eine Tagestour zum märchenhaften Schloss Hluboká nad Vltavou (Frauenberg) ist die ideale Route für einen unvergesslichen Ausflug.

Die Route: Entlang der Moldau nach Frauenberg

Der Ausflug beginnt direkt im Herzen von Budweis. Vom historischen Přemysl-Otakar II.-Platz, mit dem beeindruckenden Samson-Brunnen und dem Schwarzen Turm, kann man sich auf den Weg zum Moldau-Ufer machen. Der Rad- und Wanderweg ist hervorragend ausgeschildert und führt flach und idyllisch am Fluss entlang.

  • Für Radfahrer: Die Strecke ist mit nur etwa 10 Kilometern pro Wegstrecke relativ kurz und fast durchgehend asphaltiert oder gut befestigt. Das macht sie auch für Familien und Gelegenheitsradler perfekt. Fahrräder und E-Bikes können in Budweis bei verschiedenen Anbietern gemietet werden. Ein besonders praktisches Bikesharing-Projekt macht die Anmietung unkompliziert.
  • Für Wanderer: Auch zu Fuß lässt sich der Weg bequem meistern. Die Distanz von ca. 10 Kilometern ist eine angenehme Tageswanderung. Der Weg bietet immer wieder schöne Ausblicke auf den Fluss und die umliegende Natur. Feste Schuhe und ausreichend Wasser sind dennoch ratsam.

Die Tour führt vorbei an kleinen Fischerteichen, dichten Wäldern und kleinen Ortschaften wie České Vrbné, das mit einem modernen Wassersportareal aufwartet.

Das Highlight: Das Schloss Frauenberg

Nach etwa einer Stunde (mit dem Rad) oder drei Stunden (zu Fuß) erreicht man das Ziel: Das Schloss Hluboká nad Vltavou. Es gilt als eines der schönsten neugotischen Schlösser Tschechiens und ist eine perfekte Miniatur des berühmten Windsor Castle in England.

Das strahlend weiße Märchenschloss erhebt sich majestätisch über dem Ort und ist von einem weitläufigen, gepflegten Park umgeben. Hier sollte man sich Zeit nehmen, um die prachtvollen Innenräume bei einer Führung zu besichtigen und durch die weitläufigen Gärten zu spazieren. Auch die Südböhmische Aleš-Galerie und der Zoo Ohrada liegen direkt in der Nähe und bieten weitere spannende Attraktionen.

Kulinarische Genüsse und nützliche Tipps

  • Essen und Trinken: Der Höhepunkt einer solchen Tour ist die Einkehr in Frauenberg. Der Ort bietet eine Vielzahl von Restaurants, die sich auf traditionelle tschechische Küche spezialisiert haben. Probieren Sie unbedingt Wildgerichte oder frischen Fisch aus der Region. Lokale Gasthäuser wie die „Restaurace Hubert“ oder die „Restaurace U Hájků“ servieren authentische Gerichte und natürlich das berühmte Budweiser Bier.
  • Alternative zum Rückweg: Wer den gleichen Weg nicht zurücklaufen oder radeln möchte, kann die Tour mit einer Schifffahrt auf der Moldau kombinieren. Ausflugsschiffe verkehren zwischen Budweis und Frauenberg und bieten eine entspannte Rückfahrt.
  • Geheimtipps: Ein kurzer Abstecher zum „Alten Wildpark“ (Stará obora) lohnt sich für Wanderer. Radfahrer können die Strecke bis zur Burgruine Karlův Hrádek ausdehnen, die idyllisch im Wald liegt.

Die Tagestour von Budweis nach Frauenberg ist mehr als nur ein Ausflug; sie ist eine Reise in eine andere Zeit, die perfekte Kombination aus sportlicher Aktivität und kulturellem Genuss. Sie beweist, dass die Region nicht nur für ihr Bier, sondern auch für ihre bezaubernde Landschaft und ihre reiche Geschichte berühmt ist.