Suppenwoche rezepte abnehmen gewicht 04Suppenkur, Suppendiät, Abnehmen, Rezepte

Wenn es draußen ungemütlich wird oder der Wunsch nach einer sättigenden, unkomplizierten Mahlzeit ruft, ist diese Suppe genau das Richtige. Sie ist die perfekte Kombination aus dem deftigen Aroma von geschmortem Kraut und der Sättigungskraft von Reis – ein wahrer Klassiker der Hausmannskost, der ohne große Kochkünste auskommt. Dieses Rezept ist eine Hommage an die Einfachheit und nutzt nur das Nötigste aus der Speisekammer.


Das Rezept: Kraut-Reis-Suppe (Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)

Diese Suppe zeichnet sich durch ihre klare, würzige Basis und die Verwendung von nur wenigen, aber aromatischen Gewürzen aus.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 EL Öl oder Schmalz
  • 1 großer Kopf Weißkraut (oder 1 kg), in feine Streifen geschnitten
  • 2 große Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
  • 1,5 Liter Gemüse- oder Fleischbrühe
  • 2 Möhren, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100 g Reis (am besten Rundkornreis oder Risottoreis, da er sämiger wird)
  • Würzung: 2 Knoblauchzehen (frisch), Salz, Pfeffer, 1-2 TL getrockneter Majoran

Zubereitung

  1. Kraut und Zwiebeln andünsten: In einem großen Topf oder Schmortopf das Öl oder Schmalz erhitzen. Geben Sie die Zwiebelstreifen hinein und dünsten Sie sie glasig. Fügen Sie dann das geschnittene Weißkraut hinzu. Dünsten Sie das Kraut bei mittlerer Hitze, bis es leicht zusammenfällt und etwas Farbe annimmt – dies ist entscheidend für den späteren Geschmack.
  2. Ablöschen und Würzen: Schieben Sie Kraut und Zwiebeln beiseite und rösten Sie das Tomatenmark kurz in der Mitte des Topfes an. Rühren Sie es dann unter das Kraut. Gießen Sie die Brühe auf, sodass das Gemüse gut bedeckt ist.
  3. Köcheln lassen: Bringen Sie die Suppe zum Kochen. Geben Sie die Möhrenscheiben und den Reis hinzu.
  4. Würzen und Abschmecken: Würzen Sie die Suppe großzügig mit Salz, Pfeffer und Majoran. Majoran ist das Schlüsselgewürz für Kohlgerichte!
  5. Garen und Finishen: Lassen Sie die Suppe bei mittlerer Hitze ca. 30–35 Minuten köcheln. Der Reis soll weich sein und die Flüssigkeit sämig binden. Kurz vor dem Servieren pressen Sie die zwei Knoblauchzehen direkt in die Suppe und rühren sie unter.

Serviervorschlag: Die Suppe schmeckt pur wunderbar, lässt sich aber auch mit einem Klecks Schmand oder Crème fraîche oder gerösteten Speckwürfeln verfeinern.


Koch-Tipp: Die Geheimwaffe Majoran

Majoran ist das traditionelle Gewürz für Kohl. Es verleiht dem Kraut eine leicht süßlich-würzige Note und macht es gleichzeitig bekömmlicher. Achten Sie darauf, den Majoran erst kurz vor Ende oder während des Köchelns hinzuzufügen, um sein volles Aroma zu entfalten.