Tnd herbst tourismus tagesfahrten erlebnis 02

Nur eine kurze Autofahrt oder Zugfahrt von der pulsierenden Metropole Prag entfernt, erstreckt sich eine Region, die für Wanderfreunde und Radfahrer ein wahres, oft übersehenes Juwel ist: die Umgebung von Milovice nad Labem. Einst ein riesiges militärisches Sperrgebiet der Sowjetarmee, hat sich das Areal in den letzten Jahrzehnten in eine einzigartige, wilde und für den sanften Tourismus erschlossene Landschaft verwandelt. Hier treffen eine bewegte Geschichte, seltene Tierarten und unberührte Natur auf gut ausgebaute Wege, die zu einer unvergesslichen Tagestour einladen.

Ein Naturphänomen: Vom Truppenübungsplatz zum Wildreservat

Die Geschichte der Region ist der Schlüssel zu ihrer heutigen Besonderheit. Das riesige Areal bei Milovice diente über Jahrzehnte als militärischer Truppenübungsplatz, zunächst für die österreichisch-ungarische Armee, später für die deutsche Wehrmacht und ab 1968 bis zum Abzug 1991 für die sowjetischen Truppen. Während dieser Zeit waren weite Teile des Gebiets für die Öffentlichkeit gesperrt. Paradoxerweise führte diese jahrzehntelange militärische Nutzung dazu, dass sich die Natur weitgehend ungestört von intensiver Landwirtschaft oder Bebauung entwickeln konnte.

Nach dem Abzug der Truppen wurden die Flächen nicht einfach wieder der intensiven Nutzung zugeführt. Heute ist das Gebiet als Naturreservat geschützt und beherbergt eine einzigartige Fauna und Flora. Das wohl bekannteste Projekt ist die Wiederansiedlung großer Wildtiere: Wildpferde, Wisente und Auerochsen (als Rückzüchtung) wurden hier angesiedelt, um die Landschaft offen zu halten und die Verbuschung zu verhindern. Ein Anblick dieser majestätischen Tiere in freier Wildbahn ist für jeden Naturfreund ein unvergessliches Erlebnis.


Ihre Tagestour: Zu Fuß oder mit dem Fahrrad

Die Region Milovice eignet sich hervorragend für eine Tagestour und bietet für Wanderer wie auch Radfahrer gleichermaßen attraktive Routen. Die Wege sind gut ausgeschildert und führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus weiten Steppenflächen, lichten Wäldern und Feuchtgebieten.

Tourvorschlag für Wanderfreunde

  • Startpunkt: Das Besucherzentrum in Milovice. Hier erhalten Sie Kartenmaterial und Informationen über die verschiedenen Wege.
  • Route: Folgen Sie dem ausgeschilderten Wanderweg, der Sie durch das zentrale Reservat führt. Der Weg ist größtenteils flach und gut begehbar. Nach etwa 5 Kilometern erreichen Sie die Hauptweidefläche, wo die Wahrscheinlichkeit am größten ist, die Wildpferde und Wisente zu beobachten.
  • Besonderheiten: Halten Sie Ausschau nach den Resten der militärischen Infrastruktur, die noch immer in der Landschaft sichtbar sind. Die alten Bunker und Kasernengebäude bilden einen spannenden Kontrast zur wieder erblühenden Natur. Der Aussichtsturm im Herzen des Reservats bietet einen fantastischen 360-Grad-Blick über die Weite.
  • Dauer: Je nach Tempo und Pausen sollten Sie für eine ausgedehnte Wanderung 3 bis 5 Stunden einplanen.

Tourvorschlag für Radfahrer

  • Startpunkt: Auch hier empfiehlt sich das Besucherzentrum. Fahrräder können Sie direkt in Milovice oder bereits in Prag leihen und mit dem Zug transportieren.
  • Route: Das gesamte Reservat ist von einem Netz aus breiten, befestigten Wegen durchzogen, die sich ideal für Fahrräder eignen. Eine beliebte Route führt im Kreis um das Hauptreservat, streift dabei mehrere Aussichtspunkte und ermöglicht es Ihnen, größere Strecken zurückzulegen und so mehr von der vielfältigen Landschaft zu sehen.
  • Highlights: Fahren Sie zum „Zentrál“ genannten Areal, wo Sie auf die Überreste des ehemaligen Militärflugplatzes stoßen. Die weiten, offenen Flächen sind ein beeindruckendes Zeugnis der Vergangenheit.
  • Dauer: Eine gemütliche Radtour, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abdeckt, dauert etwa 2 bis 4 Stunden.

Touristische Ansprüche: Infrastruktur und Gastronomie

Die Region ist touristisch gut erschlossen, ohne überlaufen zu sein. Das bedeutet, dass Sie auf eine angenehme, entspannte Atmosphäre treffen.

  • Infrastruktur: Die Wege sind gut instand gehalten. Es gibt Informationsschilder, Rastplätze und an manchen Orten kleine Kioske, die Getränke und Snacks anbieten.
  • Gastronomie: In Milovice selbst finden Sie traditionelle tschechische Restaurants, die sich ideal für ein Mittag- oder Abendessen nach der Tour eignen. Genießen Sie deftige Küche und ein kühles tschechisches Bier.
  • Anreise: Von Prag aus erreichen Sie Milovice bequem mit dem Zug vom Hauptbahnhof (Praha hlavní nádraží). Die Fahrt dauert nur etwa 45 Minuten.

Milovice nad Labem ist der perfekte Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und in eine Landschaft einzutauchen, die ihre Geschichte auf einzigartige Weise in der Natur widerspiegelt. Es ist ein Muss für alle, die das Abenteuer schätzen und das Zusammenspiel von menschlicher Geschichte und unberührter Natur hautnah erleben möchten.