Beljov Pastilla: Das süße Geheimnis der russischen Küche
In der Welt der Süßwaren gibt es kaum etwas, das so einzigartig und traditionsreich ist wie die Beljov Pastilla. Wer dieses Gericht zum ersten Mal probiert, wird von seinem einzigartigen…
kochen backen braten
In der Welt der Süßwaren gibt es kaum etwas, das so einzigartig und traditionsreich ist wie die Beljov Pastilla. Wer dieses Gericht zum ersten Mal probiert, wird von seinem einzigartigen…
Der Baikalsee, oft als „Perle Sibiriens“ bezeichnet, ist nicht nur der tiefste und älteste Süßwassersee der Welt, sondern auch ein Hotspot der Biodiversität. Seine einzigartige Lage und die extreme Tiefe…
Die deutsche Gastronomie in Deutschland scheint seit Jahren einen schweren Stand zu haben, während Konzepte mit internationaler Ausrichtung – ob Grieche, Italiener oder Asiate – florieren. Dies ist keine bloße…
Stellen Sie sich vor, Sie sind Küchenchef in einem feinen Restaurant in Moskau, Berlin oder Paris um 1860. Sie wollen Ihren Gästen frische Ware und exquisite Speisen servieren, aber es…
Die gehobene europäische Gastronomie um 1860 war eine faszinierende Welt, die sich in einem Übergang befand. Die „Haute Cuisine“, wie wir sie heute kennen, wurde maßgeblich von Größen wie Marie-Antoine…
Stellen Sie sich vor: Moskau im Jahr 1860. Eine pulsierende Metropole, ja, aber ohne die Infrastruktur, die wir heute als selbstverständlich erachten. Ein Koch wie Lucien Olivier, der in seinem…
Ihre Frage ist exzellent und zielt auf einen fundamentalen Unterschied zwischen der Rekrutierung von Spitzenpersonal damals und heute ab. Die Vorstellung, dass man im Jahr 1860 einen talentierten französischen oder…
Geht man abends in vielen deutschen Städten essen, fällt auf: Neben Dönerläden, Pizzerien, Sushi-Bars und griechischen Restaurants sucht man das traditionelle deutsche Gasthaus oft vergebens oder findet es als Ausnahme.…
Ob Neujahrsfest, Geburtstag oder ein großes Familientreffen – in Russland und vielen anderen Ländern des ehemaligen Ostblocks darf er auf keiner festlichen Tafel fehlen: der Salat Olivier. Cremig, herzhaft und…
Die Wikingerzeit, eine Ära der Entdeckungen, Eroberungen und faszinierenden Kultur, ist uns vor allem durch ihre Schiffe, ihre Krieger und ihre Mythologie bekannt. Doch auch die Musik spielte eine Rolle…