Sw Reisebericht Tourismus Reisen Suppenwoche 7

Prag, die goldene Stadt an der Moldau, hat mich von der ersten Sekunde an verzaubert. Die Mischung aus mittelalterlicher Architektur, pulsierendem Nachtleben und einer Prise Mystik ist einfach unwiderstehlich. In diesem Blogartikel nehme ich dich mit auf meine Reise durch diese faszinierende Metropole.

Ankunft in einer anderen Welt

Schon der erste Blick auf die Prager Burg, die majestätisch über der Stadt thront, lässt mich staunen. Die Karlsbrücke, mit ihren barocken Statuen, ist ein weiteres Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Hier tummeln sich Straßenkünstler, Musiker und Touristen aus aller Welt.

Ein Spaziergang durch die Altstadt

Die Altstadt von Prag ist ein wahres Labyrinth aus engen Gassen, Kopfsteinpflaster und bunten Häusern. Der Altstädter Ring mit seiner astronomischen Uhr ist ein beliebter Treffpunkt. Hier kann man sich in einem der zahlreichen Cafés niederlassen und das bunte Treiben beobachten.

Kulinarische Genüsse

Die tschechische Küche ist deftig und lecker. Unbedingt probieren sollte man das traditionelle Gulasch, den süßen Baumkuchen Trdelník und natürlich das berühmte tschechische Bier. In den zahlreichen Brauereigaststätten kann man die lokale Braukunst in vollen Zügen genießen.

Das jüdische Viertel – Ein Ort der Erinnerung

Das jüdische Viertel von Prag ist ein Ort der Erinnerung und Mahnung. Hier befinden sich die älteste Synagoge Europas und ein jüdischer Friedhof, der von der bewegten Geschichte der jüdischen Gemeinde in Prag zeugt.

Das Nachtleben – Prag bei Dunkelheit

Prag ist bekannt für sein pulsierendes Nachtleben. In den zahlreichen Bars und Clubs kann man bis in die frühen Morgenstunden feiern. Besonders empfehlenswert sind die Jazzclubs, in denen man Live-Musik vom Feinsten genießen kann.

Meine Tipps für deinen Prag-Besuch:

  • Die Prager Burg: Ein Muss für jeden Prag-Besucher.
  • Die Karlsbrücke: Am besten am frühen Morgen oder späten Abend besuchen, um den Menschenmassen zu entgehen.
  • Die Altstadt: Einfach treiben lassen und die Atmosphäre genießen.
  • Das jüdische Viertel: Ein Ort der Erinnerung und Mahnung.
  • Das Nachtleben: Unbedingt die Jazzclubs ausprobieren.
  • Die tschechische Küche: Deftig und lecker!

Prag ist eine Stadt, die man einfach erlebt haben muss. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und Nachtleben ist einzigartig. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen!