Tnd tourismus gastronomie osteuropa schwarzes meer 03Gastronomie, Tourismus, Schwarzes Meer, Karpaten, Balkan, Reisen, Gourmet,

Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Türkei, Moldau, Nordmazedonien sowie im gesamten Raum der Karpaten des Balkan und dem Schwarzen Meer.

Batumi, die strahlende Hauptstadt Adscharas an der georgischen Schwarzmeerküste, ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Tourismus und Ausflüge, sondern auch ein Paradies für Feinschmecker. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller adsharischer Küche, Einflüssen aus der Türkei und einer wachsenden modernen Gastronomie. Wer in Batumi unterwegs ist, entdeckt eine kulinarische Landschaft, die von bodenständigen Köstlichkeiten bis zu gehobenen Restaurants alles bereithält.

Der Hotspot für Feinschmecker: Batumis kulinarische Vielfalt

Batumis Esskultur ist eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Die Stadt ist bekannt für ihre Gastfreundschaft, die sich auch in der Esskultur widerspiegelt: Teilen, Genießen und Zusammenkommen sind hier das A und O.

  • Adsharische Küche: Das Herzstück der lokalen Gastronomie ist die adsharische Küche, die sich durch üppige und reichhaltige Gerichte auszeichnet.
  • Gehobene Küche: Parallel dazu hat sich eine Szene an modernen Restaurants entwickelt, die oft internationale Küche oder georgische Spezialitäten auf innovative Weise interpretieren.
  • Bistros und To-Go-Konzepte: Für den schnellen Hunger gibt es eine Vielzahl an Bistros und Imbissen, die perfekt für einen Snack „auf die Hand“ sind.

Das kulinarische Must-Try: Acharuli Khachapuri

Kein Besuch in Batumi ist komplett ohne das Nationalgericht Acharuli Khachapuri. Dieses Teigboot, das mit Käse gefüllt und mit einem rohen Ei und einem Stück Butter garniert wird, ist ein absoluter Hingucker und eine Kalorienbombe der Extraklasse. Das Gericht wird heiß serviert, das Ei und die Butter werden direkt am Tisch untergerührt, und dann wird das Ganze genüsslich mit den Händen gegessen.

Ein Streifzug durch Batumis kulinarische Szene

  • Restaurants: Die Uferpromenade und die Altstadt von Batumi sind gesäumt von Restaurants, die einen atemberaubenden Blick auf das Meer oder die historische Architektur bieten. Hier finden Sie nicht nur traditionelle georgische Gerichte wie Khinkali (gefüllte Teigtaschen) und Mtsvadi (gegrillte Fleischspieße), sondern auch eine Fülle an Fischgerichten.
  • Bistros: Viele kleinere Bistros und Lokale, versteckt in den Seitenstraßen der Altstadt, bieten eine authentische und oft preisgünstigere Alternative. Hier können Sie die herzhafte Lobiani (gefüllte Teigfladen) oder Kubdari (mit Fleisch gefüllte Teigtaschen) probieren.
  • To-Go-Snacks: Für Ausflüge oder den schnellen Hunger gibt es eine riesige Auswahl an Ständen und kleinen Läden. Ein Muss sind frisch gebackene Teigwaren und Süßigkeiten. Die Georgier lieben es, am Straßenrand zu essen, also zögern Sie nicht, sich eine Kleinigkeit auf die Hand zu nehmen.

Einflüsse aus der Nachbarschaft

Die geografische Nähe zur Türkei hat die Küche Adscharas maßgeblich beeinflusst. So finden Sie in Batumi und Umgebung viele Lokale, die neben georgischen auch türkische Spezialitäten anbieten. Das Ergebnis ist eine aufregende Mischung, die das Beste aus beiden Welten vereint.

Die Gastronomie in Batumi ist nicht nur ein Ort der Nahrungsaufnahme, sondern ein Ausdruck der Lebensfreude. Ob Sie in einem schicken Restaurant dinieren, in einem gemütlichen Bistro verweilen oder einen schnellen Snack to-go genießen – die Gerichte erzählen immer auch die Geschichte der Stadt und ihrer Menschen. Wer Batumi kulinarisch erkundet, taucht tief in die Seele der Schwarzmeerküste ein.