In der Welt der Süßwaren gibt es kaum etwas, das so einzigartig und traditionsreich ist wie die Beljov Pastilla. Wer dieses Gericht zum ersten Mal probiert, wird von seinem einzigartigen Geschmack und seiner luftig-leichten Textur überrascht sein. Doch was steckt hinter dieser russischen Spezialität? Und wie wird sie hergestellt?
Was ist Beljov Pastilla?
Die Beljov Pastilla ist eine traditionelle russische Süßigkeit, die aus Apfelmus, Zucker und Eischnee hergestellt wird. Sie ähnelt in ihrer Konsistenz einer Art luftigem Marshmallow, ist aber viel leichter und hat einen intensiven Apfelgeschmack.
Der Name „Pastilla“ kommt vom französischen „pastille“ und bedeutet „kleines Pastillchen“. Die Pastilla wurde im 14. Jahrhundert in Kolomna, einer Stadt südlich von Moskau, erfunden und ist heute eine beliebte Süßigkeit in ganz Russland.
Die Geschichte der Beljov Pastilla
Die Geschichte der Beljov Pastilla ist eng mit der Stadt Beljov verbunden. Im 19. Jahrhundert wurde der Kaufmann Ambrosovs ein Experte in der Herstellung von Pastilla und perfektionierte das Rezept. Er nutzte die süßen Beljov-Äpfel, um eine Pastilla herzustellen, die in ganz Russland berühmt wurde.
In der Sowjetzeit wurde die Beljov Pastilla in großen Mengen produziert. Heute ist sie ein Symbol für die russische Küche und ein beliebtes Souvenir.
Das Rezept: So gelingt die Beljov Pastilla
Die Herstellung der Beljov Pastilla ist ein langwieriger Prozess, der viel Geduld erfordert, aber die Mühe lohnt sich.
Zutaten:
- 1 kg süße Äpfel
- 500 g Zucker
- 2 Eiweiße
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Wasser weich kochen.
- Apfelmus herstellen: Die gekochten Äpfel durch ein Sieb passieren oder mit einem Pürierstab zu einem feinen Mus verarbeiten. Das Mus abkühlen lassen.
- Eischnee schlagen: Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Zusammenfügen: Das Apfelmus und den Zucker vorsichtig unter den Eischnee heben.
- Trocknen: Die Masse in eine flache Form füllen und bei 60 °C im Backofen 8 Stunden lang trocknen.
- Zusammenschichten: Die getrocknete Masse in 3-4 Schichten schneiden und mit Apfelmus bestreichen. Die Schichten übereinanderlegen und gut andrücken.
- Servieren: Die Pastilla in kleine Würfel schneiden und servieren.
Fazit
Die Beljov Pastilla ist nicht nur eine Süßigkeit, sondern ein Stück russischer Kultur. Sie ist das Ergebnis von langer Tradition und der Hingabe, ein einzigartiges Produkt zu schaffen. Wer sie probiert, wird verstehen, warum sie so beliebt ist und warum sie sich ihren Platz in der Welt der Süßwaren verdient hat.