Sw Tourismus Reisen Mittelmeer Skandinavien 7

Die Donau, Europas zweitlängster Fluss, ist mehr als nur eine Wasserstraße. Sie ist eine Lebensader, die Kulturen verbindet, Landschaften prägt und Geschichten erzählt. Eine Reise entlang ihres osteuropäischen Abschnitts ist eine Entdeckungstour durch eine Region voller Kontraste, in der sich Tradition und Moderne, Geschichte und Gegenwart auf faszinierende Weise vermischen.

Der Beginn einer außergewöhnlichen Reise

Unsere Reise begann in Budapest, der „Perle der Donau“. Die majestätische Stadt mit ihren beeindruckenden Brücken, dem imposanten Parlament und den historischen Thermalbädern ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Donau flussabwärts zu erkunden. Hier spürt man bereits die besondere Atmosphäre Osteuropas, die von einer bewegten Geschichte und einem pulsierenden Lebensgefühl geprägt ist.

Serbien: Zwischen Tradition und Aufbruch

Weiter flussabwärts erreichten wir Serbien, ein Land, das sich in den letzten Jahren rasant entwickelt hat. Die Hauptstadt Belgrad beeindruckt mit ihrer lebendigen Kulturszene, den zahlreichen Cafés und Restaurants sowie den historischen Festungen. Doch auch abseits der Metropole gibt es viel zu entdecken: malerische Dörfer, orthodoxe Klöster und die beeindruckende Landschaft des Eisernen Tors, wo die Donau sich durch ein enges Tal zwischen den Karpaten und dem Balkangebirge zwängt.

Bulgarien und Rumänien: Begegnungen mit der Vergangenheit

In Bulgarien und Rumänien tauchten wir ein in eine Welt, in der die Zeit scheinbar langsamer vergeht. Traditionelle Handwerkskunst, orthodoxe Klöster und ländliche Idylle prägen das Bild. In Bulgarien besuchten wir die Felsenklöster von Iwanowo, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, und in Rumänien erkundeten wir das Donaudelta, ein einzigartiges Feuchtgebiet, das Heimat zahlreicher Vogelarten ist.

Das Donaudelta: Ein Naturparadies

Das Donaudelta, ein Labyrinth aus Kanälen, Seen und Schilfinseln, ist ein Paradies für Naturliebhaber. Hier kann man die unberührte Schönheit der Natur genießen, Vögel beobachten und die traditionelle Lebensweise der Fischer kennenlernen. Eine Bootsfahrt durch das Delta ist ein unvergessliches Erlebnis.

Kulinarische Entdeckungen

Die osteuropäische Küche ist geprägt von deftigen Gerichten, frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten. In Serbien probierten wir Cevapcici und Pljeskavica, in Bulgarien Shopska-Salat und Baniza und in Rumänien Sarmale und Mămăligă. Dazu genossen wir lokale Weine und Biere.

Begegnungen mit den Menschen

Die Menschen in Osteuropa sind gastfreundlich, offen und herzlich. Wir wurden überall mit offenen Armen empfangen und lernten viel über ihre Kultur, ihre Traditionen und ihre Lebensweise. Die Begegnungen mit den Einheimischen waren oft die schönsten Momente unserer Reise.

Eine Reise voller Kontraste

Eine Reise entlang der Donau durch Osteuropa ist eine Reise voller Kontraste. Hier treffen unterschiedliche Kulturen, Landschaften und Lebensstile aufeinander. Es ist eine Entdeckungstour durch eine Region, die sich im Wandel befindet, aber dennoch ihre Traditionen und ihre Identität bewahrt hat. Eine Reise, die uns gezeigt hat, wie vielfältig und faszinierend Europa ist.