Absolut! Hier ist ein Rezept für eine herzhafte Balkanpfanne mit Cevapcici, Reis, Bohnen, Mais, Paprika und Ajvar, das deine Geschmacksknospen auf eine Reise schickt:
Zutaten:
- Für die Cevapcici:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Öl zum Anbraten
- Für die Balkanpfanne:
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 Dose Kidneybohnen, abgetropft
- 1 Dose Mais, abgetropft
- 2 EL Ajvar (Paprikapaste)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- 1/2 TL Chilipulver (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Öl zum Anbraten
- Für den Reis:
- 250 g Reis (Basmati oder Langkorn)
- 500 ml Wasser oder Brühe
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
- Cevapcici zubereiten:
- Rinderhackfleisch, gehackte Zwiebel, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen.
- Aus der Hackfleischmasse kleine, längliche Röllchen formen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Cevapcici darin rundherum anbraten, bis sie gar sind.
- Cevapcici aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Balkanpfanne zubereiten:
- Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen.
- Gewürfelte Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Gewürfelte Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
- Kidneybohnen, Mais, Ajvar, gehackte Tomaten, Paprikapulver und Chilipulver (falls verwendet) hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen.
- Die Pfanne zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Soße eingedickt ist.
- Reis kochen:
- Reis mit Wasser oder Brühe und Salz in einen Topf geben und aufkochen lassen.
- Hitze reduzieren und den Reis zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist.
- Servieren:
- Den gekochten Reis auf Teller verteilen.
- Die Balkanpfanne darüber geben und die Cevapcici darauf anrichten.
- Optional mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.
Tipps:
- Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chilipulver oder frische Chilischoten hinzufügen.
- Statt Kidneybohnen kannst du auch andere Bohnensorten verwenden, z.B. weiße Bohnen oder Pintobohnen.
- Wenn du keine frischen Paprikaschoten hast, kannst du auch Paprikapulver in verschiedenen Schärfegraden verwenden.
- Für eine cremige Soße kannst du etwas Schmand oder Joghurt unterrühren.
Guten Appetit!