Sw Reisebericht Tourismus Reisen Suppenwoche 11

Portugal, das kleine Land am westlichen Zipfel Europas, hat mich mit seiner Vielfalt und seinem Charme komplett umgehauen. Ich dachte, ich kenne das Land von Postkarten: Lissabon, Porto, die Algarve. Aber Portugal ist so viel mehr! Hier ist mein kleiner Reisebericht, der dich vielleicht auch dazu inspiriert, dieses wunderbare Land zu entdecken.

Lissabon: Eine Stadt mit Seele

Meine Reise begann in Lissabon, einer Stadt, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Die alten Straßenbahnen, die steilen Gassen, die bunten Häuser – alles wirkt wie aus einem Bilderbuch. Und dann dieser melancholische Fado, der aus den kleinen Bars dringt. Ich habe mich einfach treiben lassen, die Aussicht von den zahlreichen Miradouros genossen und natürlich unzählige Pastel de Nata verdrückt. Ein absolutes Muss ist der Besuch des Viertels Alfama, wo man das Gefühl hat, die Zeit sei stehen geblieben.

Porto: Wo der Douro fließt

Weiter ging es nach Porto, der Stadt des Portweins. Die Altstadt Ribeira mit ihren bunten Häusern am Ufer des Douro ist einfach atemberaubend. Ich habe eine Bootsfahrt auf dem Fluss gemacht und die beeindruckenden Brücken bewundert. Natürlich durfte auch eine Portweinprobe in einem der zahlreichen Weinkeller nicht fehlen. Porto ist eine Stadt, die man am besten zu Fuß erkundet, denn hinter jeder Ecke wartet eine neue Überraschung.

Die Algarve: Mehr als nur Strand

Die Algarve ist bekannt für ihre traumhaften Strände und das azurblaue Meer. Aber die Region hat so viel mehr zu bieten! Ich habe Wanderungen entlang der Steilküste unternommen, kleine Fischerdörfer besucht und die beeindruckenden Felsformationen bewundert. Besonders gut gefallen hat mir die Gegend um Sagres, wo man das Gefühl hat, am Ende der Welt zu stehen.

Das Landesinnere: Ein unentdecktes Juwel

Abseits der Küste habe ich das authentische Portugal entdeckt. Kleine Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint, weite Felder und Olivenhaine. Besonders beeindruckend war die Region Alentejo mit ihren Korkeichenwäldern und den mittelalterlichen Städten.

Kulinarische Highlights

Die portugiesische Küche ist ein Traum! Frischer Fisch und Meeresfrüchte, herzhafte Eintöpfe, leckere Süßspeisen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Unbedingt probieren solltet ihr die Cataplana (ein Eintopf mit Meeresfrüchten), Bacalhau (Stockfisch) und natürlich die bereits erwähnten Pastel de Nata.

Meine Tipps für deine Portugalreise:

  • Nimm dir Zeit: Portugal ist ein Land, das man am besten langsam entdeckt.
  • Sei offen für Überraschungen: Verlasse die ausgetretenen Pfade und entdecke versteckte Orte.
  • Probiere die lokale Küche: Die portugiesische Küche ist ein Fest für die Sinne.
  • Sei bereit für Hügel: Vor allem in Lissabon und Porto geht es oft bergauf und bergab.
  • Lerne ein paar Wörter Portugiesisch: Die Einheimischen freuen sich, wenn man sich bemüht.

Portugal hat mich mit seiner Vielfalt, seiner Schönheit und seiner Gastfreundschaft verzaubert. Es ist ein Land, das man einfach lieben muss. Ich kann es kaum erwarten, wiederzukommen!