Sw Mutprobe Suppen Ohne Rezept Suppenwoche 37

Für die mutigen Kochfans machen wir immer mal eine spontane Sache. Eine Suppe mit dem was uns grad in die Hand fällt. Ohne Rezept ohne Meeting. Es braucht definitiv Mut dazu und kostet so manchen Suppenfan Überwindung. Die meisten Menschen kennen ja die klassische Version, die meist so entsteht: „Oh deine Suppen schmeckt echt lecker.“ – „Danke“ – „Kannst du mir das Rezept geben?“ – „Na klar“. Damit ist alles klar. Aber so ganz ohne Rezept loslegen, das ist echt eine Challange.

Spontan stand zur Verfügung: Kürbis, Knacker, Fadennudeln, Eier, Süßkartoffeln

Aus den vorhandenen Zutaten lässt sich eine herzhafte und wärmende Suppe zaubern, die sowohl den Kürbis als auch die Süßkartoffel optimal zur Geltung bringt. Hier ist eine mögliche Vorgehensweise:

Zutaten:

  • Kürbis (ca. 500g, je nach Größe)
  • Süßkartoffeln (ca. 300g)
  • Knacker (2-3 Stück)
  • Eier (2-3 Stück)
  • Fadennudeln (ca. 100g)
  • Gemüsebrühe (ca. 1 Liter)
  • Zwiebel (1 Stück)
  • Knoblauch (2 Zehen)
  • Öl
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Chili (nach Geschmack)
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    • Kürbis und Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
    • Knacker in Scheiben schneiden.
    • Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
    • Eier hart kochen, abschrecken, pellen und vierteln.
  2. Grundlage schaffen:
    • Öl in einem großen Topf erhitzen.
    • Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
    • Kürbis- und Süßkartoffelwürfel hinzufügen und kurz mitdünsten.
    • Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen.
  3. Köcheln lassen:
    • Die Suppe bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis Kürbis und Süßkartoffeln weich sind (ca. 15-20 Minuten).
  4. Einlagen hinzufügen:
    • Knackerscheiben und Fadennudeln in die Suppe geben und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
  5. Abschmecken:
    • Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Chili nach Geschmack würzen.
  6. Servieren:
    • Die Suppe in tiefen Tellern anrichten.
    • Je 2-3 Eiviertel pro Teller in die Suppe geben.
    • Mit frischen Kräutern garnieren.

Variationen:

  • Für eine cremige Suppe einen Teil des Kürbis und der Süßkartoffeln pürieren.
  • Statt Knacker können auch andere Würstchen oder geräucherter Speck verwendet werden.
  • Weitere Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie oder Lauch können hinzugefügt werden.
  • Für eine exotische Note etwas Kokosmilch oder Currypaste hinzufügen.

Tipps:

  • Die Knacker können auch separat in der Pfanne angebraten werden, um ein intensiveres Aroma zu erhalten.
  • Die Eier können auch pochiert oder als Rührei zubereitet werden.
  • Die Fadennudeln können durch andere Nudelsorten oder Reis ersetzt werden.